
Lime E‑Scooter und E‑Bikes in Deutschland
E-Scooter und E-Bikes gibt es in Deutschland erst seit wenigen Jahren. Das ist aber keine Ausrede dafür, die Verkehrsregeln nicht zu kennen. Die wichtigsten Regeln findest du hier und in deiner Lime-App. Bitte beachte diese Regeln, um sicher unterwegs zu sein und deinen Geldbeutel vor Bußgeldern zu schonen. #ridegreen #ridesafe
So parkst du richtig
Hilf uns dabei, die Gehwege in den Städten sicher und für alle barrierefrei zu halten.
Regeln für das korrekte Parken auf dem Bürgersteig
Dort, wo es noch keine Zonen mit festen Abstellflächen gibt, kannst du auf dem Bürgersteig parken, solange du die Parkregeln befolgst:
Beim Parken gilt die StVO.
Immer am Rand des Bürgersteigs parallel zur Fahrbahn abstellen.
Es wird empfohlen, mindestens 2,30 Meter auf dem Gehweg frei zu lassen.
Parke nicht an der Hauswand, da diese als Orientierung für sehbehinderte Menschen dienen.

Beim Parken auf dem Gehweg gilt es außerdem, Folgendes zu beachten:
Beachte die Parkverbotszonen
Die rot eingefärbten Zonen in deiner Lime-App sind Parkverbotszonen. Hier kannst du deine Fahrt nicht beenden. Schaue am besten kurz vor dem Mietvorgang in der App nach, ob sich dein Zielort in einer Parkverbotszone befindet und plane deine Fahrt entsprechend.
Lasse das angemietete Fahrzeug niemals in den in der App rot markierten Parkverbotszonen stehen. Andernfalls erhältst du eine Strafgebühr.
Virtuelle Abstellflächen 🅿️
In manchen Gebieten kannst Du nur dort parken, wo wir ein 🅿️in der Lime-App hinterlegt haben.
Platziere Dein Mietfahrzeug so, dass es in der App auf dem 🅿️Symbol steht. Erst dann kann der Mietvorgang von dir beendet werden.

Mach ein perfektes Foto von deinem geparkten Fahrzeug 📸.
Um die Fahrt zu beenden, musst du ein Foto des geparkten Fahrzeugs machen. Wir überprüfen alle Fotos, um sicherzugehen, dass du dein Mietfahrzeug ordnungsgemäß geparkt hast.

FAQs
-
Wir überprüfen das von dir gemachte Foto, um sicherzustellen, dass du das Mietfahrzeug ordnungsgemäß abgestellt hast. Wenn du nicht richtig geparkt haben solltest, erhältst du eine einmalige Verwarnung. Wenn sich dein Parkverhalten danach nicht verbessert, müssen wir dir eine Strafgebühr ausstellen.
Fällst du aufgrund wiederholter Strafgebühren auf, behalten wir uns das Recht vor, dein Konto zu sperren.
-
Wenn du ein falsch geparktes Fahrzeug findest, nutze bitte den Scooter-Melder (scooter-melder.de) oder wende dich an den Kundendienst von Lime.
Die Kontaktinformationen von Lime findest du auf den Aufklebern auf unseren E-Scootern.